16,99 €
Junger ca. 2 Jahre gereifter Balsamico aus der traditionsreichen Essigmanufaktur Leonardi aus Magreta bei Modena in der Emilia-Romgana. Dieser Balsamico di Modena eignet sich besonders zum Würzen von Salaten, gegrilltem oder rohem Gemüse, gegrilltem Fleisch, Obstsalat, Joghurt und Eis.
Der echte Balsamico aus den Provinzen Modena und Reggio Emilia in der Emilia-Romagna blickt auf eine große Tradition zurück, die bis in die Adelsfamilien des 11.Jahrhunderts zurückreicht. Der Balsamico di Modena und der Balsamico di Reggio Emilia waren eine außergewöhnlich und exklusive Spezialität. Die Essigmanufaktur Leonardi stellt in ihrem Hofgut aus dem 19. Jahrhundert in Magreta nahe Modena nach diesen uralten traditionellen Rezepten und Methoden handwerklich und aufwändig hochwertigsten Balsamico di Modena her, der mit den industriell gefertigten Produkten namens "Balsamico" nichts gemein hat.
Die Familie Leonardi verwendet ausschließlich Trauben der Sorten Trebbiano und Lambrusco. Diese werden im Herbst unter freiem Himmel über offenem Feuer 36 bis 48 Stunden langsam eingekocht, bis der Traubenmost auf mindestens die Hälfte reduziert ist und eine karamellähnliche Konsistenz entwickelt hat. Nach einem Tag der Abkühlung im Kochbottich setzt eine natürlich - die malolaktische - Gärung ein. Zum Reifen kommt der Balsamico dann in große Holzfässer, die auf dem Dachboden der Acetaia Leonardi stehen. Diese Fässer bilden eine sogenannte "Batteria", d.h. neun bis 15 Fässer immer kleiner werdender Größe (von 80 bis 10 L), hergestellt aus jeweils unterschiedlichen Hölzern (Eiche, Kirsche, Esche, Kastanie, Maulbeere, Wachholder). Der Reifeprozess dauert viele Jahre, für den exzellenten und teuren "Balsamico Tradizionale di Modena DOP" mindestens zwölf Jahre. Während dieser Zeit wird der Traubenmost Jahr für Jahr von Hand vom größeren in das nächst kleinere Fass umgefüllt. Durch die Verdunstung wird der Balsamico dabei immer dickflüssiger und konzentrierter und komplexer im Aroma. Entnommen wird nur aus dem letzten Fass, wobei ein Fass nie ganz geleert wird. Der neue Traubenmost wird in das jeweils größte Fass gefüllt. Den Prozess des jährlichen Um- und Nachfüllens nennt man "Travasi". Da kein Fass je ganz geleert wird, ist der Essig in den Fässern immer eine Mischung vieler Jahrgänge und Jahrzehnte! Der aufwändige Prozess der Herstellung eines solchen echten Balsamico gebührt unser Respekt und Sie werden verstehen, warum ein langgereifter Balsamico aus reinem Traubenmost ein kostbares Produkt ist!
Auszeichnungen: SLOW FOOD zeichnet in seinem Führer "Il Buon Paese" die Acetaia Leonardi aus Magreta bei Modena in der Emilia-Romagna als einen der besten handwerklich arbeitenden Kleinproduzenten Italiens aus.
Zutaten: Weinessig, eingekochter Traubenmost enthält Sulfite (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Az.Agr. Leonardi Giovanni, Via Mazzacavallo,62,41043 Magreta (MO),Italy
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 970 kJ (228 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
0 g 0 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
52 g 52 g |
Eiweiß / Protein | 0,67 g |
Ballaststoffe / Fibre | 0 g |
Salz / Salt | 0,02 g |
9,99 €
Junger ca. 2 Jahre gereifter Balsamico aus der traditionsreichen Essigmanufaktur Leonardi aus Magreta bei Modena in der Emilia-Romgana. Dieser Balsamico di Modena eignet sich besonders zum Würzen von Salaten, gegrilltem oder rohem Gemüse, gegrilltem Fleisch, Obstsalat, Joghurt und Eis.
Der echte Balsamico aus den Provinzen Modena und Reggio Emilia in der Emilia-Romagna blickt auf eine große Tradition zurück, die bis in die Adelsfamilien des 11.Jahrhunderts zurückreicht. Der Balsamico di Modena und der Balsamico di Reggio Emilia waren eine außergewöhnlich und exklusive Spezialität. Die Essigmanufaktur Leonardi stellt in ihrem Hofgut aus dem 19. Jahrhundert in Magreta nahe Modena nach diesen uralten traditionellen Rezepten und Methoden handwerklich und aufwändig hochwertigsten Balsamico di Modena her, der mit den industriell gefertigten Produkten namens "Balsamico" nichts gemein hat.
Die Familie Leonardi verwendet ausschließlich Trauben der Sorten Trebbiano und Lambrusco. Diese werden im Herbst unter freiem Himmel über offenem Feuer 36 bis 48 Stunden langsam eingekocht, bis der Traubenmost auf mindestens die Hälfte reduziert ist und eine karamellähnliche Konsistenz entwickelt hat. Nach einem Tag der Abkühlung im Kochbottich setzt eine natürlich - die malolaktische - Gärung ein. Zum Reifen kommt der Balsamico dann in große Holzfässer, die auf dem Dachboden der Acetaia Leonardi stehen. Diese Fässer bilden eine sogenannte "Batteria", d.h. neun bis 15 Fässer immer kleiner werdender Größe (von 80 bis 10 L), hergestellt aus jeweils unterschiedlichen Hölzern (Eiche, Kirsche, Esche, Kastanie, Maulbeere, Wachholder). Der Reifeprozess dauert viele Jahre, für den exzellenten und teuren "Balsamico Tradizionale di Modena DOP" mindestens zwölf Jahre. Während dieser Zeit wird der Traubenmost Jahr für Jahr von Hand vom größeren in das nächst kleinere Fass umgefüllt. Durch die Verdunstung wird der Balsamico dabei immer dickflüssiger und konzentrierter und komplexer im Aroma. Entnommen wird nur aus dem letzten Fass, wobei ein Fass nie ganz geleert wird. Der neue Traubenmost wird in das jeweils größte Fass gefüllt. Den Prozess des jährlichen Um- und Nachfüllens nennt man "Travasi". Da kein Fass je ganz geleert wird, ist der Essig in den Fässern immer eine Mischung vieler Jahrgänge und Jahrzehnte! Der aufwändige Prozess der Herstellung eines solchen echten Balsamico gebührt unser Respekt und Sie werden verstehen, warum ein langgereifter Balsamico aus reinem Traubenmost ein kostbares Produkt ist!
Auszeichnungen: SLOW FOOD zeichnet in seinem Führer "Il Buon Paese" die Acetaia Leonardi aus Magreta bei Modena in der Emilia-Romagna als einen der besten handwerklich arbeitenden Kleinproduzenten Italiens aus.
Zutaten: Weinessig, eingekochter Traubenmost enthält Sulfite (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Az.Agr. Leonardi Giovanni, Via Mazzacavallo,62,41043 Magreta (MO),Italy
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 970 kJ (228 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
0 g 0 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
52 g 52 g |
Eiweiß / Protein | 0,67 g |
Ballaststoffe / Fibre | 0 g |
Salz / Salt | 0,02 g |
24,99 €
Ca. 10 Jahre gereifter Balsamico aus der traditionsreichen Essigmanufaktur Leonardi aus Magreta bei Modena in der Emilia-Romgana. Dieser Balsamico di Modena eignet sich besonders zum Würzen von gegrilltem Gemüse, gekochten oder frittierten Kartoffeln, Kochfleisch, Braten und Käse wie Parmigiano Reggiano oder Grana Padano.
Der echte Balsamico aus den Provinzen Modena und Reggio Emilia in der Emilia-Romagna blickt auf eine große Tradition zurück, die bis in die Adelsfamilien des 11.Jahrhunderts zurückreicht. Der Balsamico di Modena und der Balsamico di Reggio Emilia waren eine außergewöhnlich und exklusive Spezialität. Die Essigmanufaktur Leonardi stellt in ihrem Hofgut aus dem 19. Jahrhundert in Magreta nahe Modena nach diesen uralten traditionellen Rezepten und Methoden handwerklich und aufwändig hochwertigsten Balsamico di Modena her, der mit den industriell gefertigten Produkten namens "Balsamico" nichts gemein hat. Die Familie Leonardi verwendet ausschließlich Trauben der Sorten Trebbiano und Lambrusco. Diese werden im Herbst unter freiem Himmel über offenem Feuer 36 bis 48 Stunden langsam eingekocht, bis der Traubenmost auf mindestens die Hälfte reduziert ist und eine karamellähnliche Konsistenz entwickelt hat. Nach einem Tag der Abkühlung im Kochbottich setzt eine natürlich - die malolaktische - Gärung ein. Zum Reifen kommt der Balsamico dann in große Holzfässer, die auf dem Dachboden der Acetaia Leonardi stehen. Diese Fässer bilden eine sogenannte "Batteria", d.h. neun bis 15 Fässer immer kleiner werdender Größe (von 80 bis 10 L), hergestellt aus jeweils unterschiedlichen Hölzern (Eiche, Kirsche, Esche, Kastanie, Maulbeere, Wachholder). Der Reifeprozess dauert viele Jahre, für den exzellenten und teuren "Balsamico Tradizionale di Modena DOP" mindestens zwölf Jahre. Während dieser Zeit wird der Traubenmoste Jahr für Jahr von Hand vom größeren in das nächst kleinere Fass umgefüllt. Durch die Verdunstung wird der Balsamico dabei immer dickflüssiger und konzentrierter und komplexer im Aroma. Entnommen wird nur aus dem letzten Fass, wobei ein Fass nie ganz geleert wird. Der neue Traubenmost wird in das jeweils größte Fass gefüllt. Den Prozess des jährlichen Um- und Nachfüllens nennt man "Travasi". Da kein Fass je ganz geleert wird, ist der Essig in den Fässern immer eine Mischung vieler Jahrgänge und Jahrzehnte! Der aufwändige Prozess der Herstellung eines solchen echten Balsamico gebührt unser Respekt und Sie werden verstehen, warum ein langgereifter Balsamico aus reinem Traubenmost ein kostbares Produkt ist!
Auszeichnungen: SLOW FOOD zeichnet in seinem Führer "Il Buon Paese" die Acetaia Leonardi aus Magreta bei Modena in der Emilia-Romagna als einen der besten handwerklich arbeitenden Kleinproduzenten Italiens aus.
Zutaten:eingekochter Traubenmost,Weinessig, enthält Sulfite (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Az.Agr. Leonardi Giovanni, Via Mazzacavallo,62,41043 Magreta (MO),Italy
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 970 kJ (228 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
0 g 0 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
52 g 52 g |
Eiweiß / Protein | 0,67 g |
Ballaststoffe / Fibre | 0 g |
Salz / Salt | 0,02 g |
14,99 €
Ca. 5 Jahre gereifter Balsamico aus der traditionsreichen Essigmanufaktur Leonardi aus Magreta bei Modena in der Emilia-Romgana. Dieser Balsamico di Modena eignet sich besonders zum Würzen von gegrilltem oder rohem Gemüse, hellem Fleisch, Kochfleisch, Bresaola.
Der echte Balsamico aus den Provinzen Modena und Reggio Emilia in der Emilia-Romagna blickt auf eine große Tradition zurück, die bis in die Adelsfamilien des 11.Jahrhunderts zurückreicht. Der Balsamico di Modena und der Balsamico di Reggio Emilia waren eine außergewöhnlich und exklusive Spezialität. Die Essigmanufaktur Leonardi stellt in ihrem Hofgut aus dem 19. Jahrhundert in Magreta nahe Modena nach diesen uralten traditionellen Rezepten und Methoden handwerklich und aufwändig hochwertigsten Balsamico di Modena her, der mit den industriell gefertigten Produkten namens "Balsamico" nichts gemein hat. Die Familie Leonardi verwendet ausschließlich Trauben der Sorten Trebbiano und Lambrusco. Diese werden im Herbst unter freiem Himmel über offenem Feuer 36 bis 48 Stunden langsam eingekocht, bis der Traubenmost auf mindestens die Hälfte reduziert ist und eine karamellähnliche Konsistenz entwickelt hat. Nach einem Tag der Abkühlung im Kochbottich setzt eine natürlich - die malolaktische - Gärung ein. Zum Reifen kommt der Balsamico dann in große Holzfässer, die auf dem Dachboden der Acetaia Leonardi stehen. Diese Fässer bilden eine sogenannte "Batteria", d.h. neun bis 15 Fässer immer kleiner werdender Größe (von 80 bis 10 L), hergestellt aus jeweils unterschiedlichen Hölzern (Eiche, Kirsche, Esche, Kastanie, Maulbeere, Wachholder). Der Reifeprozess dauert viele Jahre, für den exzellenten und teuren "Balsamico Tradizionale di Modena DOP" mindestens zwölf Jahre. Während dieser Zeit wird der Traubenmoste Jahr für Jahr von Hand vom größeren in das nächst kleinere Fass umgefüllt. Durch die Verdunstung wird der Balsamico dabei immer dickflüssiger und konzentrierter und komplexer im Aroma. Entnommen wird nur aus dem letzten Fass, wobei ein Fass nie ganz geleert wird. Der neue Traubenmost wird in das jeweils größte Fass gefüllt. Den Prozess des jährlichen Um- und Nachfüllens nennt man "Travasi". Da kein Fass je ganz geleert wird, ist der Essig in den Fässern immer eine Mischung vieler Jahrgänge und Jahrzehnte! Der aufwändige Prozess der Herstellung eines solchen echten Balsamico gebührt unser Respekt und Sie werden verstehen, warum ein langgereifter Balsamico aus reinem Traubenmost ein kostbares Produkt ist! Auszeichnungen: SLOW FOOD zeichnet in seinem Führer "Il Buon Paese" die Acetaia Leonardi aus Magreta bei Modena in der Emilia-Romagna als einen der besten handwerklich arbeitenden Kleinproduzenten Italiens aus.
Zutaten:eingekochter Traubenmost,Weinessig, enthält Sulfite (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Az.Agr. Leonardi Giovanni, Via Mazzacavallo,62,41043 Magreta (MO),Italy
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 970 kJ (228 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
0 g 0 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
52 g 52 g |
Eiweiß / Protein | 0,67 g |
Ballaststoffe / Fibre | 0 g |
Salz / Salt | 0,02 g |
69,00 €
Mindestens 15 Jahre gereifter Balsamico Tradizionale di Modena DOP aus reinem Traubenmost von der traditionsreichen Essigmanufaktur Leonardi aus Magreta bei Modena in der Emilia-Romgana.
Dieser Balsamico wird nur aus eingekochtem und anschließend vergorenem Traubenmost hergestellt - ohne Zusatz von Weinessig oder sonstigen Zusatzstoffen. Ein Balsamico allerhöchster Qualität in ansprechender Verpackung und vom "Consorzio Tutela Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP". Er eignet sich besonders zum Würzen von Salat, Rohem oder gegrilltem Gemüse, Grillfleisch und Braten, Kochfleisch, Omelett und natürlich Parmigiano Reggiano.
Der echte Balsamico aus den Provinzen Modena und Reggio Emilia in der Emilia-Romagna blickt auf eine große Tradition zurück, die bis in die Adelsfamilien des 11.Jahrhunderts zurückreicht. Der Balsamico di Modena und der Balsamico di Reggio Emilia waren eine außergewöhnlich und exklusive Spezialität. Die Essigmanufaktur Leonardi stellt in ihrem Hofgut aus dem 19. Jahrhundert in Magreta nahe Modena nach diesen uralten traditionellen Rezepten und Methoden handwerklich und aufwändig hochwertigsten Balsamico di Modena her, der mit den industriell gefertigten Produkten namens "Balsamico" nichts gemein hat.
Die Familie Leonardi verwendet ausschließlich Trauben der Sorten Trebbiano und Lambrusco. Diese werden im Herbst unter freiem Himmel über offenem Feuer 36 bis 48 Stunden langsam eingekocht, bis der Traubenmost auf mindestens die Hälfte reduziert ist und eine karamellähnliche Konsistenz entwickelt hat. Nach einem Tag der Abkühlung im Kochbottich setzt eine natürliche - die malolaktische - Gärung ein. Zum Reifen kommt der Balsamico dann in große Holzfässer, die auf dem Dachboden der Acetaia Leonardi stehen. Diese Fässer bilden eine sogenannte "Batteria", d.h. neun bis 15 Fässer immer kleiner werdender Größe (von 80 bis 10 L), hergestellt aus jeweils unterschiedlichen Hölzern (Eiche, Kirsche, Esche, Kastanie, Maulbeere, Wachholder). Der Reifeprozess dauert viele Jahre, für den exzellenten und teuren "Balsamico Tradizionale di Modena DOP" mindestens zwölf Jahre. Während dieser Zeit wird der Traubenmoste Jahr für Jahr von Hand vom größeren in das nächst kleinere Fass umgefüllt. Durch die Verdunstung wird der Balsamico dabei immer dickflüssiger und konzentrierter und komplexer im Aroma. Entnommen wird nur aus dem letzten Fass, wobei ein Fass nie ganz geleert wird. Der neue Traubenmost wird in das jeweils größte Fass gefüllt. Den Prozess des jährlichen Um- und Nachfüllens nennt man "Travasi". Da kein Fass je ganz geleert wird, ist der Essig in den Fässern immer eine Mischung vieler Jahrgänge und Jahrzehnte! Der aufwändige Prozess der Herstellung eines solchen echten Balsamico gebührt unser Respekt und Sie werden verstehen, warum ein langgereifter Balsamico aus reinem Traubenmost ein kostbares Produkt ist!
Auszeichnungen: SLOW FOOD zeichnet in seinem Führer "Il Buon Paese" die Acetaia Leonardi aus Magreta bei Modena in der Emilia-Romagna als einen der besten handwerklich arbeitenden Kleinproduzenten Italiens aus.
Zutaten: Vergorener Traubenmost, enthält Sulfite (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Az.Agr. Leonardi Giovanni, Via Mazzacavallo,62,41043 Magreta (MO),Italy
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 970 kJ (228 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
0 g 0 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
52 g 52 g |
Eiweiß / Protein | 0,67 g |
Ballaststoffe / Fibre | 0 g |
Salz / Salt | 0,02 g |
129,00 €
Mindestens 30 Jahre gereifter Balsamico Tradizionale di Modena DOP aus reinem Traubenmost von der traditionsreichen Essigmanufaktur Leonardi aus Magreta bei Modena in der Emilia-Romgana.
Dieser Balsamico wird nur aus eingekochtem und anschließend vergorenem Traubenmost hergestellt - ohne Zusatz von Weinessig oder sonstigen Zusatzstoffen. Ein Balsamico allerhöchster Qualität in ansprechender Verpackung und vom "Consorzio Tutela Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP".
Er eignet sich besonders zum Würzen von Canapés, Gemüse, geräuchertem Lachs, Risotto, Fleisch, Parmiggiano reggiano, Bresaola, Eis, Erdbeeren, dunkler Schokolade oder als Digestiv nach einer guten Mahlzeit!
Der echte Balsamico aus den Provinzen Modena und Reggio Emilia in der Emilia-Romagna blickt auf eine große Tradition zurück, die bis in die Adelsfamilien des 11.Jahrhunderts zurückreicht. Der Balsamico di Modena und der Balsamico di Reggio Emilia waren eine außergewöhnlich und exklusive Spezialität. Die Essigmanufaktur Leonardi stellt in ihrem Hofgut aus dem 19. Jahrhundert in Magreta nahe Modena nach diesen uralten traditionellen Rezepten und Methoden handwerklich und aufwändig hochwertigsten Balsamico di Modena her, der mit den industriell gefertigten Produkten namens "Balsamico" nichts gemein hat.
Die Familie Leonardi verwendet ausschließlich Trauben der Sorten Trebbiano und Lambrusco. Diese werden im Herbst unter freiem Himmel über offenem Feuer 36 bis 48 Stunden langsam eingekocht, bis der Traubenmost auf mindestens die Hälfte reduziert ist und eine karamellähnliche Konsistenz entwickelt hat. Nach einem Tag der Abkühlung im Kochbottich setzt eine natürliche - die malolaktische - Gärung ein. Zum Reifen kommt der Balsamico dann in große Holzfässer, die auf dem Dachboden der Acetaia Leonardi stehen. Diese Fässer bilden eine sogenannte "Batteria", d.h. neun bis 15 Fässer immer kleiner werdender Größe (von 80 bis 10 L), hergestellt aus jeweils unterschiedlichen Hölzern (Eiche, Kirsche, Esche, Kastanie, Maulbeere, Wachholder). Der Reifeprozess dauert viele Jahre, für den exzellenten und teuren "Balsamico Tradizionale di Modena DOP" mindestens zwölf Jahre. Während dieser Zeit wird der Traubenmoste Jahr für Jahr von Hand vom größeren in das nächst kleinere Fass umgefüllt. Durch die Verdunstung wird der Balsamico dabei immer dickflüssiger und konzentrierter und komplexer im Aroma. Entnommen wird nur aus dem letzten Fass, wobei ein Fass nie ganz geleert wird. Der neue Traubenmost wird in das jeweils größte Fass gefüllt. Den Prozess des jährlichen Um- und Nachfüllens nennt man "Travasi". Da kein Fass je ganz geleert wird, ist der Essig in den Fässern immer eine Mischung vieler Jahrgänge und Jahrzehnte! Der aufwändige Prozess der Herstellung eines solchen echten Balsamico gebührt unser Respekt und Sie werden verstehen, warum ein langgereifter Balsamico aus reinem Traubenmost ein kostbares Produkt ist!
Auszeichnungen: SLOW FOOD zeichnet in seinem Führer "Il Buon Paese" die Acetaia Leonardi aus Magreta bei Modena in der Emilia-Romagna als einen der besten handwerklich arbeitenden Kleinproduzenten Italiens aus.
Zutaten: Vergorener Traubenmost, enthält Sulfite (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Az.Agr. Leonardi Giovanni, Via Mazzacavallo,62,41043 Magreta (MO),Italy
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 970 kJ (228 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
0 g 0 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
52 g 52 g |
Eiweiß / Protein | 0,67 g |
Ballaststoffe / Fibre | 0 g |
Salz / Salt | 0,02 g |
10,99 €
Vom piemontesischen Familienbetrieb mit Tradition "Gatto Pierfrancesco" kommt dieser fruchtige Barbera mit würzig-rauchigen Noten. Die Jahresproduktion beträgt gerade einmal 7000 Flaschen! Von Merum empfohlen. Dieser feine, würzige Rotwein passt ideal zu traditionellen piemontesischen Gerichten, d.h. sehr gut zu Fleisch, Bollito Misto oder auch mit Kräutern verfeinertem Hühnchen und Kaninchen.
Gatto Pierfrancesco ist ein Familienunternehmen in Castagnole Monferrato. Seit Anfang 1900 werden hier piemontesische Weine aus den eigenen Weinbergen produziert. Angebaut werden die autochthonen Rebsorten Grignolino, Barbera und Ruchè. Die Jahresgesamtproduktion dieses kleinen Winzerbetriebs liegt bei etwa 60.000 Flaschen.
Zutaten: Rotwein - enthält Sulfite (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Azienda Agricola Gatto Pierfrancesco, Casatgnole di Monferrato, Italy
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Alkoholgehalt/vol | 15% |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
- g - g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
- g - g |
Eiweiß / Protein | - g |
Ballaststoffe / Fibre | - g |
Salz / Salt | - g |
17,99 €
Zehn Jahre gereifter Balsamico "Il Pregiato" aus reinem Traubenmost von der traditionsreichen Essigmanufaktur Leonardi aus Magreta bei Modena in der Emilia-Romgana. Dieser Balsamico wird nur aus eingekochtem und anschließend vergorenem Traubenmost hergestellt - ohne sonstige Zusatzstoffe. Ein Balsamico allerhöchster Qualität! Er eignet sich besonders zum Würzen von Salaten, Gemüse, Fleisch und Parmigiano Reggiano.
Der echte Balsamico aus den Provinzen Modena und Reggio Emilia in der Emilia-Romagna blickt auf eine große Tradition zurück, die bis in die Adelsfamilien des 11.Jahrhunderts zurückreicht. Der Balsamico di Modena und der Balsamico di Reggio Emilia waren eine außergewöhnlich und exklusive Spezialität. Die Essigmanufaktur Leonardi stellt in ihrem Hofgut aus dem 19. Jahrhundert in Magreta nahe Modena nach diesen uralten traditionellen Rezepten und Methoden handwerklich und aufwändig hochwertigsten Balsamico di Modena her, der mit den industriell gefertigten Produkten namens "Balsamico" nichts gemein hat. Die Familie Leonardi verwendet ausschließlich Trauben der Sorten Trebbiano und Lambrusco. Diese werden im Herbst unter freiem Himmel über offenem Feuer 36 bis 48 Stunden langsam eingekocht, bis der Traubenmost auf mindestens die Hälfte reduziert ist und eine karamellähnliche Konsistenz entwickelt hat. Nach einem Tag der Abkühlung im Kochbottich setzt eine natürlich - die malolaktische - Gärung ein. Zum Reifen kommt der Balsamico dann in große Holzfässer, die auf dem Dachboden der Acetaia Leonardi stehen. Diese Fässer bilden eine sogenannte "Batteria", d.h. neun bis 15 Fässer immer kleiner werdender Größe (von 80 bis 10 L), hergestellt aus jeweils unterschiedlichen Hölzern (Eiche, Kirsche, Esche, Kastanie, Maulbeere, Wachholder). Der Reifeprozess dauert viele Jahre, für den exzellenten und teuren "Balsamico Tradizionale di Modena DOP" mindestens zwölf Jahre. Während dieser Zeit wird der Traubenmoste Jahr für Jahr von Hand vom größeren in das nächst kleinere Fass umgefüllt. Durch die Verdunstung wird der Balsamico dabei immer dickflüssiger und konzentrierter und komplexer im Aroma. Entnommen wird nur aus dem letzten Fass, wobei ein Fass nie ganz geleert wird. Der neue Traubenmost wird in das jeweils größte Fass gefüllt. Den Prozess des jährlichen Um- und Nachfüllens nennt man "Travasi". Da kein Fass je ganz geleert wird, ist der Essig in den Fässern immer eine Mischung vieler Jahrgänge und Jahrzehnte! Der aufwändige Prozess der Herstellung eines solchen echten Balsamico gebührt unser Respekt und Sie werden verstehen, warum ein langgereifter Balsamico aus reinem Traubenmost ein kostbares Produkt ist!
Auszeichnungen: SLOW FOOD zeichnet in seinem Führer "Il Buon Paese" die Acetaia Leonardi aus Magreta bei Modena in der Emilia-Romagna als einen der besten handwerklich arbeitenden Kleinproduzenten Italiens aus.
Zutaten:Gekochter Traubenmost, enthält Sulfite (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Az.Agr. Leonardi Giovanni, Via Mazzacavallo,62,41043 Magreta (MO),Italy
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 970 kJ (228 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
0 g 0 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
52 g 52 g |
Eiweiß / Protein | 0,67 g |
Ballaststoffe / Fibre | 0 g |
Salz / Salt | 0,02 g |
45,00 €
Zwanzig Jahre gereifter Balsamico "Il Nobile" aus reinem Traubenmost von der traditionsreichen Essigmanufaktur Leonardi aus Magreta bei Modena in der Emilia-Romgana. Dieser Balsamico wird nur aus eingekochtem und anschließend vergorenem Traubenmost hergestellt - ohne sonstige Zusatzstoffe.
Ein Balsamico allerhöchster Qualität, 20 Jahre in verschiedenen Edelhölzern gereift, in hübscher Verpackung. Er eignet sich besonders zum Würzen von Fleischgerichten, Risotto, Räucherlachs, zu Parmigiano Reggiano, Obstsalat, Erdbeeren, Joghurt, Eis und dunkler Schokolade.
Der echte Balsamico aus den Provinzen Modena und Reggio Emilia in der Emilia-Romagna blickt auf eine große Tradition zurück, die bis in die Adelsfamilien des 11.Jahrhunderts zurückreicht. Der Balsamico di Modena und der Balsamico di Reggio Emilia waren eine außergewöhnlich und exklusive Spezialität. Die Essigmanufaktur Leonardi stellt in ihrem Hofgut aus dem 19. Jahrhundert in Magreta nahe Modena nach diesen uralten traditionellen Rezepten und Methoden handwerklich und aufwändig hochwertigsten Balsamico di Modena her, der mit den industriell gefertigten Produkten namens "Balsamico" nichts gemein hat. Die Familie Leonardi verwendet ausschließlich Trauben der Sorten Trebbiano und Lambrusco. Diese werden im Herbst unter freiem Himmel über offenem Feuer 36 bis 48 Stunden langsam eingekocht, bis der Traubenmost auf mindestens die Hälfte reduziert ist und eine karamellähnliche Konsistenz entwickelt hat. Nach einem Tag der Abkühlung im Kochbottich setzt eine natürlich - die malolaktische - Gärung ein. Zum Reifen kommt der Balsamico dann in große Holzfässer, die auf dem Dachboden der Acetaia Leonardi stehen. Diese Fässer bilden eine sogenannte "Batteria", d.h. neun bis 15 Fässer immer kleiner werdender Größe (von 80 bis 10 L), hergestellt aus jeweils unterschiedlichen Hölzern (Eiche, Kirsche, Esche, Kastanie, Maulbeere, Wachholder). Der Reifeprozess dauert viele Jahre, für den exzellenten und teuren "Balsamico Tradizionale di Modena DOP" mindestens zwölf Jahre. Während dieser Zeit wird der Traubenmoste Jahr für Jahr von Hand vom größeren in das nächst kleinere Fass umgefüllt. Durch die Verdunstung wird der Balsamico dabei immer dickflüssiger und konzentrierter und komplexer im Aroma. Entnommen wird nur aus dem letzten Fass, wobei ein Fass nie ganz geleert wird. Der neue Traubenmost wird in das jeweils größte Fass gefüllt. Den Prozess des jährlichen Um- und Nachfüllens nennt man "Travasi". Da kein Fass je ganz geleert wird, ist der Essig in den Fässern immer eine Mischung vieler Jahrgänge und Jahrzehnte! Der aufwändige Prozess der Herstellung eines solchen echten Balsamico gebührt unser Respekt und Sie werden verstehen, warum ein langgereifter Balsamico aus reinem Traubenmost ein kostbares Produkt ist!
Auszeichnungen: SLOW FOOD zeichnet in seinem Führer "Il Buon Paese" die Acetaia Leonardi aus Magreta bei Modena in der Emilia-Romagna als einen der besten handwerklich arbeitenden Kleinproduzenten Italiens aus.
Zutaten: Vergorener Traubenmost, enthält Sulfite (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Az.Agr. Leonardi Giovanni, Via Mazzacavallo,62,41043 Magreta (MO),Italy
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 970 kJ (228 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
0 g 0 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
52 g 52 g |
Eiweiß / Protein | 0,67 g |
Ballaststoffe / Fibre | 0 g |
Salz / Salt | 0,02 g |
29,99 €
Drei Jahre gereifter Balsamico "La Dama" aus reinem Traubenmost von der traditionsreichen Essigmanufaktur Leonardi aus Magreta bei Modena in der Emilia-Romgana. Dieser Balsamico wird nur aus eingekochtem und anschließend vergorenem Traubenmost hergestellt - ohne sonstige Zusatzstoffe. Ein Balsamico mit feiner, angenehmer Säure, von balsamischer Intensität, aber nicht zu süß. Er eignet sich besonders für alle Salatdressings, zu Gemüse- und Fleischgerichten.
Der echte Balsamico aus den Provinzen Modena und Reggio Emilia in der Emilia-Romagna blickt auf eine große Tradition zurück, die bis in die Adelsfamilien des 11.Jahrhunderts zurückreicht. Der Balsamico di Modena und der Balsamico di Reggio Emilia waren eine außergewöhnlich und exklusive Spezialität. Die Essigmanufaktur Leonardi stellt in ihrem Hofgut aus dem 19. Jahrhundert in Magreta nahe Modena nach diesen uralten traditionellen Rezepten und Methoden handwerklich und aufwändig hochwertigsten Balsamico di Modena her, der mit den industriell gefertigten Produkten namens "Balsamico" nichts gemein hat. Die Familie Leonardi verwendet ausschließlich Trauben der Sorten Trebbiano und Lambrusco. Diese werden im Herbst unter freiem Himmel über offenem Feuer 36 bis 48 Stunden langsam eingekocht, bis der Traubenmost auf mindestens die Hälfte reduziert ist und eine karamellähnliche Konsistenz entwickelt hat. Nach einem Tag der Abkühlung im Kochbottich setzt eine natürlich - die malolaktische - Gärung ein. Zum Reifen kommt der Balsamico dann in große Holzfässer, die auf dem Dachboden der Acetaia Leonardi stehen. Diese Fässer bilden eine sogenannte "Batteria", d.h. neun bis 15 Fässer immer kleiner werdender Größe (von 80 bis 10 L), hergestellt aus jeweils unterschiedlichen Hölzern (Eiche, Kirsche, Esche, Kastanie, Maulbeere, Wachholder). Der Reifeprozess dauert viele Jahre, für den exzellenten und teuren "Balsamico Tradizionale di Modena DOP" mindestens zwölf Jahre. Während dieser Zeit wird der Traubenmoste Jahr für Jahr von Hand vom größeren in das nächst kleinere Fass umgefüllt. Durch die Verdunstung wird der Balsamico dabei immer dickflüssiger und konzentrierter und komplexer im Aroma. Entnommen wird nur aus dem letzten Fass, wobei ein Fass nie ganz geleert wird. Der neue Traubenmost wird in das jeweils größte Fass gefüllt. Den Prozess des jährlichen Um- und Nachfüllens nennt man "Travasi". Da kein Fass je ganz geleert wird, ist der Essig in den Fässern immer eine Mischung vieler Jahrgänge und Jahrzehnte! Der aufwändige Prozess der Herstellung eines solchen echten Balsamico gebührt unser Respekt und Sie werden verstehen, warum ein langgereifter Balsamico aus reinem Traubenmost ein kostbares Produkt ist!
Auszeichnungen: SLOW FOOD zeichnet in seinem Führer "Il Buon Paese" die Acetaia Leonardi aus Magreta bei Modena in der Emilia-Romagna als einen der besten handwerklich arbeitenden Kleinproduzenten Italiens aus.
Zutaten:Vergorener Traubenmost, enthält Sulfite (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Az.Agr. Leonardi Giovanni, Via Mazzacavallo,62,41043 Magreta (MO),Italy
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 970 kJ (228 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
0 g 0 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
52 g 52 g |
Eiweiß / Protein | 0,67 g |
Ballaststoffe / Fibre | 0 g |
Salz / Salt | 0,02 g |
6,99 €
Besonders lecker sind diese Cantuccini durch die feinen Pistazien, die hier mit den Mandeln kombiniert werden.
Perfekt zu Espresso oder Cappuccino - ein Genuss!
Zutaten: Weizenmehl, Zucker, Eier, Pistazienkerne 10%, Mandeln 10%. Kann Spuren von Butter (Milch), Soja enthalten.
Manufaktur: Antonio Mattei Biscottificio SRL, Via Ricasoli 20, 59100 Prato, Italy
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 1890 kJ (450 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
15 g 0,2 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
66 g 34 g |
Eiweiß / Protein | 11 g |
Ballaststoffe / Fibre | 3,6 g |
Salz / Salt | 0,01 g |
8,99 €
Klassische Mandelcantuccini aus Prato in der Toskana. Mürbe, knusprig, aber nicht zu fest.
In Italien genießt man die feinen Mandelkekse zum Frühstück, als Dessert mit Vin Santo oder einfach zum Espresso.
Zutaten:Weizenmehl, Zucker, Mandeln 20%, Eier, Pinienkerne. Kann Spuren von Butter (Milch), Soja, Pistazienkerne enthalten.
Manufaktur: Antonio Mattei Biscottificio SRL, Via Ricasoli 20, 59100 Prato, Italy
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 1801 kJ (428 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
12 g 1 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
66 g 36 g |
Eiweiß / Protein | 12 g |
Ballaststoffe / Fibre | 3,2 g |
Salz / Salt | 0,01 g |
5,50 €
Kakao aus Sri Lanka. Fein und mild, rund am Gaumen und warm. Man schmeckt Fülle der Aromen eines asiatischen Kakaos. Die französiche Chocolaterie von Felix Bonnat aus Voiron (gegründet 1884) ist einer der führenden Schokoladenhersteller aus Frankreich. Bonnat röstet die Kakaobohnen noch selbst - "bean to bar", von der rohen Bohne bis zur fertigen Schokolade wird alles vor Ort in der Manufaktur verarbeitet. Mit den Grand Cru Chocolats präsentieren wir Ihnen eine kleine Auswahl von Schokoladen aus reinsortigen Kakaobohnen verschiedener Herkunft. Vergleichen Sie den Geschmack der unterschiedlichen Anbaugebiete für Edelkakao - ein spannender Genuss! Alle für diese einmalige Auswahl verwendeten Kakaos kommen als ungeröstete Bohnen von den besten Plantagen der Welt zu Bonnat. "Grand Cru" heißt in diesem Falle, dass für diese Tafeln nur allerbeste Lagenkakaos verwendet werden.
Zutaten: Schokolade, 75% Kakaoanteil mindestens,Kakaobutter, Zucker (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Chocolat Bonnat
8 cours Sénozan - BP 48
38502 Voiron Cedex / France
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 2501 kJ (603 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
46 g 29,65 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
42,6 g 25,9 g |
Eiweiß / Protein | 8,8 g |
Ballaststoffe / Fibre | 0 g |
Salz / Salt | 0,1 g |
5,50 €
Der Cousco Kakao aus Peru ist mit Sicherheit eine der ältesten vom Menschen geernteten Kakaosorten. Die Kakaobäume wachsen in der Amazonasregion Perous, in der Nähe der heiligen Täler der Inkas und tragen aromareiche Bohnen, die Noten von Rohrzucker und einen starken Kakaogeschmack bieten. Die französiche Chocolaterie von Felix Bonnat aus Voiron (gegründet 1884) ist einer der führenden Schokoladenhersteller aus Frankreich. Bonnat röstet die Kakaobohnen noch selbst - "bean to bar", von der rohen Bohne bis zur fertigen Schokolade wird alles vor Ort in der Manufaktur verarbeitet. Mit den Grand Cru Chocolats präsentieren wir Ihnen eine kleine Auswahl von Schokoladen aus reinsortigen Kakaobohnen verschiedener Herkunft. Vergleichen Sie den Geschmack der unterschiedlichen Anbaugebiete für Edelkakao - ein spannender Genuss! Alle für diese einmalige Auswahl verwendeten Kakaos kommen als ungeröstete Bohnen von den besten Plantagen der Welt zu Bonnat. "Grand Cru" heißt in diesem Falle, dass für diese Tafeln nur allerbeste Lagenkakaos verwendet werden.
Zutaten: Schokolade, 75% Kakaoanteil mindestens,Kakaobutter, Zucker (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Chocolat Bonnat
8 cours Sénozan - BP 48
38502 Voiron Cedex / France
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 2501 kJ (603 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
46 g 29,65 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
42,6 g 25,9 g |
Eiweiß / Protein | 8,8 g |
Ballaststoffe / Fibre | 0 g |
Salz / Salt | 0,1 g |
5,50 €
Wunderbarer Kakao aus Venezuela mit sehr delikaten Aromen. Gleichzeitig vollmundig und zart, begeistert er alle Schokoladenliebhaber. Die französiche Chocolaterie von Felix Bonnat aus Voiron (gegründet 1884) ist einer der führenden Schokoladenhersteller aus Frankreich. Bonnat röstet die Kakaobohnen noch selbst - "bean to bar", von der rohen Bohne bis zur fertigen Schokolade wird alles vor Ort in der Manufaktur verarbeitet. Mit den Grand Cru Chocolats präsentieren wir Ihnen eine kleine Auswahl von Schokoladen aus reinsortigen Kakaobohnen verschiedener Herkunft. Vergleichen Sie den Geschmack der unterschiedlichen Anbaugebiete für Edelkakao - ein spannender Genuss! Alle für diese einmalige Auswahl verwendeten Kakaos kommen als ungeröstete Bohnen von den besten Plantagen der Welt zu Bonnat. "Grand Cru" heißt in diesem Falle, dass für diese Tafeln nur allerbeste Lagenkakaos verwendet werden.
Zutaten: Schokolade, 75% Kakaoanteil mindestens,Kakaobutter, Zucker (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Chocolat Bonnat
8 cours Sénozan - BP 48
38502 Voiron Cedex / France
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 2501 kJ (603 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
46 g 29,65 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
42,6 g 25,9 g |
Eiweiß / Protein | 8,8 g |
Ballaststoffe / Fibre | 0 g |
Salz / Salt | 0,1 g |
5,50 €
Ein heller Kakao aus dem indischen Ozean, mild und fein im Geschmack. Fruchtig und sehr harmonisch. Die französiche Chocolaterie von Felix Bonnat aus Voiron (gegründet 1884) ist einer der führenden Schokoladenhersteller aus Frankreich. Bonnat röstet die Kakaobohnen noch selbst - "bean to bar", von der rohen Bohne bis zur fertigen Schokolade wird alles vor Ort in der Manufaktur verarbeitet. Mit den Grand Cru Chocolats präsentieren wir Ihnen eine kleine Auswahl von Schokoladen aus reinsortigen Kakaobohnen verschiedener Herkunft. Vergleichen Sie den Geschmack der unterschiedlichen Anbaugebiete für Edelkakao - ein spannender Genuss! Alle für diese einmalige Auswahl verwendeten Kakaos kommen als ungeröstete Bohnen von den besten Plantagen der Welt zu Bonnat. "Grand Cru" heißt in diesem Falle, dass für diese Tafeln nur allerbeste Lagenkakaos verwendet werden.
Zutaten: Schokolade, 75% Kakaoanteil mindestens,Kakaobutter, Zucker (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Chocolat Bonnat
8 cours Sénozan - BP 48
38502 Voiron Cedex / France
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 2501 kJ (603 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
46 g 29,65 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
42,6 g 25,9 g |
Eiweiß / Protein | 8,8 g |
Ballaststoffe / Fibre | 0 g |
Salz / Salt | 0,1 g |
5,50 €
Strahlend, feurig und sonnig, wie die Antilleninsel, von der dieser Kakao stammt. Sein Geschmack wird immer intensiver im Mund. Ein "must" der grossen Kakaosorten! Die französiche Chocolaterie von Felix Bonnat aus Voiron (gegründet 1884) ist einer der führenden Schokoladenhersteller aus Frankreich. Bonnat röstet die Kakaobohnen noch selbst - "bean to bar", von der rohen Bohne bis zur fertigen Schokolade wird alles vor Ort in der Manufaktur verarbeitet. Mit den Grand Cru Chocolats präsentieren wir Ihnen eine kleine Auswahl von Schokoladen aus reinsortigen Kakaobohnen verschiedener Herkunft. Vergleichen Sie den Geschmack der unterschiedlichen Anbaugebiete für Edelkakao - ein spannender Genuss! Alle für diese einmalige Auswahl verwendeten Kakaos kommen als ungeröstete Bohnen von den besten Plantagen der Welt zu Bonnat. "Grand Cru" heißt in diesem Falle, dass für diese Tafeln nur allerbeste Lagenkakaos verwendet werden.
Zutaten: Schokolade, 75% Kakaoanteil mindestens,Kakaobutter, Zucker (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Chocolat Bonnat
8 cours Sénozan - BP 48
38502 Voiron Cedex / France
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 2501 kJ (603 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
46 g 29,65 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
42,6 g 25,9 g |
Eiweiß / Protein | 8,8 g |
Ballaststoffe / Fibre | 0 g |
Salz / Salt | 0,1 g |
6,99 €
Feine, mürbe Cantuccini in gewohnt herovrragender Deseo-Qualität. Hier mal mit zartherber Schokolade und fruchtigen Orangenstückchen, statt mit Nüssen.
Zum Frühstücks-Cappucino genauso gut wie zum Nachmittags-Espresso!
Zutaten:Weizenmehl, Zucker, Kandierte Orangenschalen 25% (Orangenschalen, Glukosesirup, Zucker), Eier, Bitterschokolade 8% (Kakaomasse 60%, Zucker, Kakaobutter, Emulgator: Rübsamenlecithin, natürliches Vanillearoma), Butter (Milch), Glukosesirup, Backtriebmittel (Ammoniumkarbonat).
Manufaktur: Deseo srl, unipersonale, Via Nesti, 27, 59100 Prato Toskana, Italy
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 1710 kJ (405 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
7,9 g 1,5 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
77 g 46,4 g |
Eiweiß / Protein | 7,8 g |
Ballaststoffe / Fibre | - g |
Salz / Salt | 0,1 g |
6,99 €
Feine, mürbe Cantuccini in gewohnt herovrragender Deseo-Qualität. Hier mal mit zartherber Schokolade und echten piemontesischen Haselnüssen. Lecker!
Zum Frühstücks-Cappucino genauso gut wie zum Nachmittags-Espresso!
Zutaten:Weizenmehl, Zucker, Eier, Haselnüsse16%, Bitterschokolade 7%, (Kakaomasse 60%, Zucker, Kakaobutter, Emulgator: Rübsamenlecithin, natürliches Vanillearoma), Kakaopulver, Butter (Milch), Backtriebmittel (Ammoniumbicarbonat), natürliche Aromen.
Manufaktur: Deseo srl, unipersonale, Via Nesti, 27, 59100 Prato Toskana, Italy
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 2005 kJ (479 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
18,5 g 5,7 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
70,2 g 43,2 g |
Eiweiß / Protein | 7,8 g |
Ballaststoffe / Fibre | - g |
Salz / Salt | 0,1 g |
5,99 €
Casarecce sind doppelt gedrehte Hartweizennudeln, die hervorragend zu Pesto oder auch zu Tomatensugo passen. Kochzeit ca. 10 Miuten.
Gragnano, ein kleiner Ort, gelgelen zwischen Neapel und Sorrento, ist dafür bekannt, dass hier bereits seit 1550 in größerem Umfang Teigwaren hergestellt werden. Heute noch gibt es in Gragnano 11 Teigwarenhersteller. Neun von Ihnen haben sich zu einem Konsorzium namens "Gragnano Città della Pasta", zusammengeschlossen. Neben dem weichen und reinen Quellwasser aus den Monti Lattari, welches der Pasta aus Gragnano ihren einzigartigen Geschmack verleiht, herrschen hier ideale Bedingungen - Klima und natürliches Licht, zur langsamen Trockung der Pasta lunga im Freien.
Pasta Gentile ist ein kleiner Familienbetrieb, der nach alten Rezepten und traditionellen Methoden Teigwaren herstellt, die größten Genuss bereiten. In den alten Gebäuden der Via Vecchia San Leone, in denen der Betrieb einst gegründet wurde, treffen sich Tradition und Moderne. Ein Ort, an dem Pasta bester Qualität entsteht. Reines Quellwasser und Senatore Capelli-Weizen aus der Basilikata werden zu einem feinen Teig vereint, der langsam durch Bronzeformen gepresst wird. Langsames Trocknen bei niedrigen Temperaturen lassen Nudelspezialitäten entstehen, deren feiner Geschmack aufgrund der rauen Oberflächenstruktur dieser Teigwaren mit dem Geschmack der Nudelsaucen harmonische Symbiosen eingehen.
Zutaten: Hartweizengrieß, Wasser (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Gusto S.r.l., Via Pasquale Nastrano, 67, 80054 Gragnano (NA), Italien
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 1460 kJ (336 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
1,5 g 0,5 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
69,00 g 4,0 g |
Eiweiß / Protein | 14 g |
Ballaststoffe / Fibre | 4 g |
Salz / Salt | 0,01 g |
5,99 €
Eliche sind kurze, schraubenförmige Nudeln, die sehr gut zu Ragùs mit Fleisch oder zu Pesto passen. Auch für den sommerlichen Salat schön geeignet. Kochzeit ca. 12 Minuten.
Gragnano, ein kleiner Ort, gelgelen zwischen Neapel und Sorrento, ist dafür bekannt, dass hier bereits seit 1550 in größerem Umfang Teigwaren hergestellt werden. Heute noch gibt es in Gragnano 11 Teigwarenhersteller. Neun von Ihnen haben sich zu einem Konsorzium namens "Gragnano Città della Pasta", zusammengeschlossen. Neben dem weichen und reinen Quellwasser aus den Monti Lattari, welches der Pasta aus Gragnano ihren einzigartigen Geschmack verleiht, herrschen hier ideale Bedingungen - Klima und natürliches Licht, zur langsamen Trockung der Pasta lunga im Freien.
Pasta Gentile ist ein kleiner Familienbetrieb, der nach alten Rezepten und traditionellen Methoden Teigwaren herstellt, die größten Genuss bereiten. In den alten Gebäuden der Via Vecchia San Leone, in denen der Betrieb einst gegründet wurde, treffen sich Tradition und Moderne. Ein Ort, an dem Pasta bester Qualität entsteht. Reines Quellwasser und Senatore Capelli-Weizen aus der Basilikata werden zu einem feinen Teig vereint, der langsam durch Bronzeformen gepresst wird. Langsames Trocknen bei niedrigen Temperaturen lassen Nudelspezialitäten entstehen, deren feiner Geschmack aufgrund der rauen Oberflächenstruktur dieser Teigwaren mit dem Geschmack der Nudelsaucen harmonische Symbiosen eingehen.
Zutaten: Hartweizengrieß, Wasser (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Gusto S.r.l., Via Pasquale Nastrano, 67, 80054 Gragnano (NA), Italien
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 1460 kJ (336 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
1,5 g 0,5 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
69,00 g 4,0 g |
Eiweiß / Protein | 14 g |
Ballaststoffe / Fibre | 4 g |
Salz / Salt | 0,01 g |
28,99 €
Spitzen-Extravergine aus Ligurien von Paolo Cassini. 100% Taggiasca-Oliven, sehr fruchtig! Ernte 2023/24.
Mit diesem Olivenöl macht Palo Cassini einen weiteren Schritt als einer der ganz wenigen Hersteller von Spitzenolivenöl in Ligurien. Das Extremum aus 100% Taggiasca Oliven aus eigenem Anbau in Isolabona besticht mit einer tollen Frucht, moderater Schärfe und feinen Noten von Artischocken.
Paolo Cassini bewirtschaftet auf seinem Familienbetrieb bei Isolabona rund 1300 Olivenbäume ausschließlich der ligurischen Varietät "Taggiasca". Im Gegensatz zu den leider immer noch allermeisten ligurischen Ölbauern verarbeitet die Familie Cassini ihre Oliven in einer hochmodernen eigenen Olivenmühle, so dass die üblichen Oxidations- und Fermentationsfehlernoten ligurischer Olivenöle hier nicht vorkommen. Die einzigartigen und wunderschönen Olivenhaine der Familie Cassini liegen auf einer Höhe zwischen 150 und 500 Metern über dem Meer. Unter den Bäumen finden sich viele uralte, ehrfurchtsgebietende Exemplare, die bis in das 9.Jahrhundert zurückreichen. Bäume mit einer über 1000jährigen Geschichte! Die - aufwändige und arbeitsreiche - Bewirtschaftung dieser Olivenhaine stellt auch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieser besonderen mediterranen Kulturlandschaft bei.
Mit dem "Extremum" können wir erstmals ein ligurisches Olivenöl anbieten, dass auch wunderbar geeignet ist, typische Gerichte wie Kaninchen, Lamm, Mittelmeeresfisch und Gerichte mit Bohnen angemessen zu würzen. Chapeau Herr Cassini für dieses ligurische Öl! Ausgezeichnet u.a. von MERUM, Slow Food, Flos Olei und Gambero Rosso.
Zutaten:Extra natives Olivenöl Erste Güteklasse, direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischem Verfahren gewonnen. Kaltextraktion. (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Paolo Cassini, Via Roma 62, 18035 Isolabona (IM), Italy
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 3389 kJ (824 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
91,6 g 14,1 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
0 g 0 g |
Eiweiß / Protein | 0 g |
Ballaststoffe / Fibre | 0 g |
Salz / Salt | 0 g |
13,99 €
Fruchtig-herber Grignolino. Sehr schön zu Salami, Pasta, mittel-gereifte Käse aus dem Piemont und zu Fleischgerichten, vor allem vom Schwein, aber auch Geflügel. 2 Herzen von MERUM.
Gatto Pierfrancesco ist ein Familienunternehmen in Castagnole Monferrato. Seit Anfang 1900 werden hier piemontesische Weine aus den eigenen Weinbergen produziert. Angebaut werden die autochthonen Rebsorten Grignolino, Barbera und Ruchè. Die Jahresgesamtproduktion dieses kleinen Winzerbetriebs liegt bei etwa 60.000 Flaschen.
Zutaten: Rotwein - enthält Sulfite (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Azienda Agricola Gatto Pierfrancesco, Casatgnole di Monferrato, Italy
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Alkoholgehalt/vol | 14% |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
- g - g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
- g - g |
Eiweiß / Protein | - g |
Ballaststoffe / Fibre | - g |
Salz / Salt | - g |
8,99 €
Dieser tolle Essig mit 40% Fruchtmark reifer Himbeeren schmeckt in Obstsalaten, über Eis, in Rohkostsalaten und zu gebratenem Geflügel. Besonders gut harmoniert er mit Kürbiskern- oder Nussölen, natürlich auch mit Olivenöl in Salaten mit Walnüssen, Trauben und Ziegenkäse.
Zutaten: Essig 60%, Himbeermark 30%, Puderzucker, Verdickungsmittel: modifizierte Stärke (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur:
Belberry preserves bvba
Torkonjestraat 21c
8510 Kortrijk-Marke
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 231 kJ (54 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
0,4 g 0 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
12,7 g 0 g |
Eiweiß / Protein | 0,2 g |
Ballaststoffe / Fibre | 0 g |
Salz / Salt | 0 g |
35,99 €
Lombino ist eine sehr aromatische Spezialität. Hergestellt wird sie aus dem Lendenfilet ausgewachsener Freilandschweine, das mit Salz, schwarzem Pfeffer und weiteren Gewürzen eingerieben wird und dann im Naturdarm gebunden für etwa drei Monate in der Bergluft von Cirigliano lufttrocknet. Lombino ist sehr mager, im Aufschnitt fast rosa mit mit süßlichen und würzigen Noten.
Giovanni Ciliberti produziert in seiner kleinen Firma "Sapori Mediterranei" im Bergdorf Cirigliano lukanische (Lukanien ist der alte Name der Basilikata) Wurstspezialitäten von außergewöhnlicher Qualität, die vor allem auf drei Faktoren beruht: Erstens verwendet er nur Fleisch von ausgewachsenen Schweinen aus Freilandhaltung, die wiederum ausschließlich Naturfutter zu fressen bekamen. Zweitens verzichtet Herr Ciliberti auf jegliche Zusatzstoffe, d.h. keine Konservierungsstoffe, kein Milchpulver, kein Zucker, keine synthetischen Aromen, Farbstoffe, Geschmacksverstärker, Weichmacher oder ähnliches kommt in seine Salume. Drittens sorgen die handwerkliche Herstellung nach traditionellen Rezepturen mit der überlieferten Erfahrung mehrerer Generationen für den typischen, echten und außergewöhnlichen Geschmack.
Auszeichnungen: SLOW FOOD zeichnet in seinem Führer "Il Buon Paese" Giovanni Ciliberti und seine kleine Firma "Sapori Mediterranei" inCirigliano in der Basilikata als einen der besten handwerklich arbeitenden Kleinproduzenten Italiens aus.Von LA CUCINA ITALIANA werden die Spezialitäten von Giovanni Ciliberti ebenfalls empfohlen.
Zutaten: Schweinefleisch, Salz, Pfeffer. (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Sapori Mediterranei, Loc. Valle Piana, 75010 Cirigliano (MT), Italy
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 1124 kJ (269 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
15,1 g 6,84 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
0,5 g 0,5 g |
Eiweiß / Protein | 32,77 g |
Ballaststoffe / Fibre | 3,55 g |
Salz / Salt | 3,92 g |
8,99 €
Dieser fruchtige, leicht säuerliche Essig schmeckt nach auf den Punkt gereiften herrlichen Mangos.
Mit einem Anteil aus 40% frischen Früchten ist er wirklich aussergewöhnlich. Er passt hervorragend über Spargel, zu Kohlrabi und Rosenkohl, zu Mozzarella oder Burrata mit frischer Mango, zu vielen Gerichten mit Frischkäse, zu Vanillepudding und zu gebratenem und gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten, und, und, und...
Zutaten:Mangomark 40%, Essig, Zucker, Apfelpektin (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur:
Belberry preserves bvba
Torkonjestraat 21c
8510 Kortrijk-Marke
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 231 kJ (54 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
0,4 g 0 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
12,7 g 0 g |
Eiweiß / Protein | 0,2 g |
Ballaststoffe / Fibre | 0 g |
Salz / Salt | 0 g |
Az. Agr. Vitivinicola Barone Srl
10,99 €
Vorsicht! Dieser Rote aus dem Cilento in Kampanien ist so trinkig, dass man nur schwer auf ein zweites Glas verzichten kann! Einfach und authentisch im allerbesten Wortsinn. Ganz große Empfehlung! Aus Aglianico, Barbera und Piedirosso Trauben, im Stahltank ausgebaut. Zu Fleisch,Pastagerichten, Schafkäse und deftigen Suppen.
Wir haben das Weingut "Cantine Barone" im Zuge eines Essens in der Osteria "Angiolina" in Pisciotta Marina in Kampanien entdeckt. Der weiße Fiano "Vignolella" hat unsere "Alici-Torte" so wunderbar begleitet, dass wir sofort das Weingut kennenlernen mussten. Mittlerweile führen wir die Weine dieser, den Wert der regionalen Tradition bewahrenden, kleinen Kellerei seit 10 Jahren in unserem Sortiment und sind nach wie vor begeistert!
Zutaten:Rotwein - enthält Sulfite (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Az.Agr. San Matteo di Carlo Limone, Strada San Matteo Baglio 83 no.3, 95010 Trepunti di Giarre (Catania, Italy
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Alkoholgehalt/vol | 13,5% |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
- g - g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
- g - g |
Eiweiß / Protein | - g |
Ballaststoffe / Fibre | - g |
Salz / Salt | - g |
35,99 €
Flacher, durchwachsener luftgetrockneter Schweinebauch mit Pfeffer und anderen Gewürzen eingerieben. Diese Pancetta von freilaufenden Schweinen aus der Basilikata wird etwa 2-3 Monate im Bergdorf Cirigliano luftgetrocknet. Sehr aromatischer, harmonischer Geschmack. Zum Umwickeln von Geflügel oder Fleisch, zum kurz anbraten oder im Ofen kross rösten und über die Pasta geben oder kleingeschnitten in die Tomatensauce geben.
Giovanni Ciliberti produziert in seiner kleinen Firma "Sapori Mediterranei" im Bergdorf Cirigliano lukanische (Lukanien ist der alte Name der Basilikata) Wurstspezialitäten von außergewöhnlicher Qualität, die vor allem auf drei Faktoren beruht: Erstens verwendet er nur Fleisch von ausgewachsenen Schweinen aus Freilandhaltung, die wiederum ausschließlich Naturfutter zu fressen bekamen. Zweitens verzichtet Herr Ciliberti auf jegliche Zusatzstoffe, d.h. keine Konservierungsstoffe, kein Milchpulver, kein Zucker, keine synthetischen Aromen, Farbstoffe, Geschmacksverstärker, Weichmacher oder ähnliches kommt in seine Salume. Drittens sorgen die handwerkliche Herstellung nach traditionellen Rezepturen mit der überlieferten Erfahrung mehrerer Generationen für den typischen, echten und außergewöhnlichen Geschmack.
Auszeichnungen: SLOW FOOD zeichnet in seinem Führer "Il Buon Paese" Giovanni Ciliberti und seine kleine Firma "Sapori Mediterranei" inCirigliano in der Basilikata als einen der besten handwerklich arbeitenden Kleinproduzenten Italiens aus.Von LA CUCINA ITALIANA werden die Spezialitäten von Giovanni Ciliberti ebenfalls empfohlen.
Zutaten: Schweinefleisch, Salz, Pfeffer. (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Sapori Mediterranei, Loc. Valle Piana, 75010 Cirigliano (MT), Italy
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 1157 kJ (376 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
31,87 g 9,41 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
0,75 g 0,75 g |
Eiweiß / Protein | 21,69 g |
Ballaststoffe / Fibre | - g |
Salz / Salt | 3,9 g |
11,99 €
Extra Natives Olivenöl Monti Iblei DOP Gulfi aus Sizilien von Frantoi Cutrera. Ernte 2023/24.
Gegründet wurde der Familienbetrieb Frantoi Cutrera 1979. Mittlerweile haben die Söhne übernommen und produzieren seit Jahren mit großer Zuverlässigkeit eines der weltweit besten Olivenöle. Bewirtschaftet werden etwa 4000 Olivenbäume auf 50 Hektar Land. Verarbeitet werden die handgeernteten Oliven in der eigenen hochmodernen Mühle.
Das Primo Monti Iblei DOP aus dem Südosten Siziliens besticht mit seinen Noten von Tomaten- und Zitronenblättern, im Duft auch Basilikum und Origano, seiner schönen Schärfe und den harmonisch eingebundenen zarten Bitternoten. Ideal passt dieses Olivenöl zu Bruschetta mit Tomaten, mediterranen Salaten, Thunfisch-Carpaccio, Pasta mit Salsicce-Sugo, gegrilltem Schwertfisch und Caciocavallo Käse.
Zutaten: Extra natives Olivenöl Erste Güteklasse, direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischem Verfahren gewonnen. Kaltextraktion. (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Frantoi Cutrera C/da Piano dell' Acqua 71, 97012 Chiaramonte Gulfi (RG) Sicila-Italia
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 3389 kJ (824 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
91,6 g 14 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
0 g 0 g |
Eiweiß / Protein | 0 g |
Ballaststoffe / Fibre | 0 g |
Salz / Salt | 0 g |
19,99 €
Extra Natives Olivenöl Monti Iblei DOP Gulfi aus Sizilien von Frantoi Cutrera.
Gegründet wurde der Familienbetrieb Frantoi Cutrera 1979. Mittlerweile haben die Söhne übernommen und produzieren seit Jahren mit großer Zuverlässigkeit eines der weltweit besten Olivenöle. Bewirtschaftet werden etwa 4000 Olivenbäume auf 50 Hektar Land. Verarbeitet werden die handgeernteten Oliven in der eigenen hochmodernen Mühle.
Das Primo Monti Iblei DOP aus dem Südosten Siziliens besticht mit seinen Noten von Tomaten- und Zitronenblättern, im Duft auch Basilikum und Origano, seiner schönen Schärfe und den harmonisch eingebundenen zarten Bitternoten. Ideal passt dieses Olivenöl zu Bruschetta mit Tomaten, mediterranen Salaten, Thunfisch-Carpaccio, Pasta mit Salsicce-Sugo, gegrilltem Schwertfisch und Caciocavallo Käse.
Zutaten: Extra natives Olivenöl Erste Güteklasse, direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischem Verfahren gewonnen. Kaltextraktion. (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur:Frantoi Cutrera C/da Piano dell' Acqua 71, 97012 Chiaramonte Gulfi (RG) Sicila-Italia
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 3389 kJ (824 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
91,6 g 14 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
0 g 0 g |
Eiweiß / Protein | 0 g |
Ballaststoffe / Fibre | 0 g |
Salz / Salt | 0 g |
16,99 €
Der Ruchè Caresana fiel uns zum ersten Mal sehr positiv und interessant vor einigen Jahren in einer Merum-Degubox auf. Als wir ihn kurz darauf dann noch einmal zum Essen in einer Turiner Osteria mit Begeisterung tranken, war klar: Dieser Wein gehört in das apero-Sortiment! Hier ist er nun: Mit seinen intensiven aromatischen Noten, die an Gewürze wie Koriander aber auch an Trockenfrüchte erinnern, passt der Ruchè hervorragend zu Rinderschmorbraten, Tartar vom Rind, zu kräftigen piemontesischen Käsen und zu Agnolotti Piemontese. apero-Tipp!!!
Gatto Pierfrancesco ist ein Familienunternehmen in Castagnole Monferrato. Seit Anfang 1900 werden hier piemontesische Weine aus den eigenen Weinbergen produziert. Angebaut werden die autochthonen Rebsorten Grignolino, Barbera und Ruchè. Die Jahresgesamtproduktion dieses kleinen Winzerbetriebs liegt bei etwa 60.000 Flaschen.
Zutaten: Rotwein - enthält Sulfite (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Azienda Agricola Gatto Pierfrancesco, Casatgnole di Monferrato, Italy
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Alkoholgehalt/vol | 15,5% |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
- g - g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
- g - g |
Eiweiß / Protein | - g |
Ballaststoffe / Fibre | - g |
Salz / Salt | - g |
13,99 €
Wir lieben diese in Salzlake mit Rosmarin eingelegten Zitronen. Eigentlich eine nordafrikanische Spezialität, werden sie dort für die berühmten Tajinrezepte benutzt. Wer einmal auf den frischen Geschmack gekommen ist, dem fallen ganz viele Verwendungsmöglichkeiten ein: zu Mozzarella oder Burrata, in Linsen- oder Hülsenfrüchte-Salaten, zu üppigen Blattsalaten, zu gebratenem Broccoli, zu Fischgerichten und Hühnchen, überall, wo ein Hauch fruchtiger Zitronengeschmack den Unterschied macht. Immer klein würfeln, man braucht nicht viel, das Aroma ist intensiv - im Kühlschrank halten sie auch geöffnet monatelang.
Zutaten: Zitronen (55%), Wasser, Meersalz, Rosmarin (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur:
Belberry preserves bvba
Torkonjestraat 21c
8510 Kortrijk-Marke
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 0 kJ (0 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
0 g 0 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
0 g 0 g |
Eiweiß / Protein | 0 g |
Ballaststoffe / Fibre | 0 g |
Salz / Salt | 0 g |
12,99 €
In dem Bergdorf Cirigliano in der Basilikata hält Giovanni Ciliberti seine Schweine frei in den Wäldern der Umgebung. Entsprechend bekommen die Tiere nur Naturfutter zu fressen. Die hergestellten Wurstwaren entsprechen der langen lukanischen Tradition exzellenten Metzgerhandwerks. Alle Produkte sind frei von jeglichen Zusatzstoffen. Die "Soppressata" wird aus bestem Muskelfleisch aus den Schinken und der Lende mit etwas Pancetta hergestellt und mit schwarzen Pfferkörnern gewürzt. Absolut KEINE Zusatzstoffe! Die Salami wird vakumiert am Stück verkauft und wiegt ca. 150-250gr.
Auszeichnungen: SLOW FOOD zeichnet in seinem Führer "Il Buon Paese" Giovanni Ciliberti und seine kleine Firma "Sapori Mediterranei" in Cirigliano in der Basilikata als einen der besten handwerklich arbeitenden Kleinproduzenten Italiens aus.Von LA CUCINA ITALIANA werden die Spezialitäten von Giovanni Ciliberti ebenfalls empfohlen.
Zutaten: Schweinefleisch, Salz, Pfeffer. (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Sapori Mediterranei, Loc. Valle Piana, 75010 Cirigliano (MT), Italy
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 1312 kJ (318 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
22,6 g 8,35 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
2,0 g 1,7 g |
Eiweiß / Protein | 26 g |
Ballaststoffe / Fibre | -g |
Salz / Salt | 3 g |
13,99 €
Chianti bzw. Rosso Toscana aus den Berghügeln bei Lari nahe Pisa aus der Rebsorte Sangiovese (97%) und Canaiolo (3%).
Die schweizer Geschwister Isabelle und Christoph Fahrni haben hier vor vielen Jahren einen alten Weinberg gekauft und ihr Weingut "Villa Vestri" gegründet.
Für uns ist dies einer der gelungensten und schönsten Sangiovese- Weine. Typizität, Terroir, ausgebaut im Betonfass, kein Holz, Frische, Frucht, herrlich! Absoluter Tipp für Freunde des holz- und Merlot-freien Sangiovese.
Zutaten:Rotwein - enthält Sulfite (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Azienda Agricola s.s. Fahrni Christoph e Isabelle - Cevoli di Lari , Pisa - Italia
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Alkoholgehalt/vol | 14,5% |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
- g - g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
- g - g |
Eiweiß / Protein | - g |
Ballaststoffe / Fibre | - g |
Salz / Salt | - g |
5,99 €
Klassische Spaghetti aus bestem Hartweizengrieß mit rauer Oberflächenstruktur
Gragnano, ein kleiner Ort, gelgelen zwischen Neapel und Sorrento, ist dafür bekannt, dass hier bereits seit 1550 in größerem Umfang Teigwaren hergestellt werden. Heute noch gibt es in Gragnano 11 Teigwarenhersteller. Neun von Ihnen haben sich zu einem Konsorzium namens "Gragnano Città della Pasta", zusammengeschlossen. Neben dem weichen und reinen Quellwasser aus den Monti Lattari, welches der Pasta aus Gragnano ihren einzigartigen Geschmack verleiht, herrschen hier ideale Bedingungen - Klima und natürliches Licht, zur langsamen Trockung der Pasta lunga im Freien.
Pasta Gentile ist ein kleiner Familienbetrieb, der nach alten Rezepten und traditionellen Methoden Teigwaren herstellt, die größten Genuss bereiten. In den alten Gebäuden der Via Vecchia San Leone, in denen der Betrieb einst gegründet wurde, treffen sich Tradition und Moderne. Ein Ort, an dem Pasta bester Qualität entsteht. Reines Quellwasser und Senatore Capelli-Weizen aus der Basilikata werden zu einem feinen Teig vereint, der langsam durch Bronzeformen gepresst wird. Langsames Trocknen bei niedrigen Temperaturen lassen Nudelspezialitäten entstehen, deren feiner Geschmack aufgrund der rauen Oberflächenstruktur dieser Teigwaren mit dem Geschmack der Nudelsaucen harmonische Symbiosen eingehen.
Zutaten: Hartweizengrieß, Wasser (fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Gusto S.r.l., Via Pasquale Nastrano, 67, 80054 Gragnano (NA),Italien
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 1460 kJ (336 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
1,5 g 0,5 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
69,00 g 4,0 g |
Eiweiß / Protein | 14 g |
Ballaststoffe / Fibre | 4 g |
Salz / Salt | 0,01 g |
6,99 €
Das "Sugo di Pomodoro all'Acciugo con Finocchietto" ist eine typisch mediterrane Pastasauce mit Fenchel und Sardellen, die ihrer Pasta echtes sizilianisches Flair verleiht. Ergänzen können Sie das Sugo mit entweder in Öl eingelegten Sardellen oder frischen, gebratenen Sardinen.
Der Bauernhof und Agriturismo "Tudia" liegt im Herzen Siziliens. Alle Produkte werden nach traditionellen sizilianischen Rezepten hergestellt. Verarbeitet wird nur absolut erntefrisches Obst und Gemüse, so dass sowohl der Geschmack als auch die Inhaltsstoffe bestmöglichst erhalten bleiben.
Zutaten: Tomaten 80%, Sardellen 5%, Wilder Fenchel 4%, Extra natives Olivenöl 3%, Zwiebeln, Salz, Wein, Pfeffer.(fett: potentiell allergene Substanz)
Manufaktur: Tùdia Azienda Agricola di Agata Ferlito, C. da Tudia, Petralia Sottana (PA), Italy
Durchschnittliche Nährwerte pro / Average Nutrition facts per 100g/ml
Energie / Energy | 322 kJ (77 kcal) |
Fett / Fat - davon gesättigte Fettsäuren / of which saturates |
5,2 g 0,8 g |
Kohlenhydrate / Carbohydrate - davon Zucker / of which sugars |
5,3 g 5 g |
Eiweiß / Protein | 1,4 g |
Ballaststoffe / Fibre | 2 g |
Salz / Salt | 1 g |
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Inhaltsverzeichnis –––––––––––––––––– 1. Geltungsbereich 2. Vertragsschluss 3. Widerrufsrecht 4. Preise und Zahlungsbedingungen 5. Liefer- und Versandbedingungen 6. Eigentumsvorbehalt 7. Mängelhaftung (Gewährleistung) 8. Haftung 9. Einlösung von Aktionsgutscheinen 10. Einlösung von Geschenkgutscheinen 11. Anwendbares Recht 12. Alternative Streitbeilegung 1) Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der Katja Sellnau, handelnd unter „apero - mediterrane Genusskultur“ (nachfolgend „Verkäufer"), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart. 1.2 Für Verträge zur Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht etwas Abweichendes geregelt ist. 1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. 1.4 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. 2) Vertragsschluss 2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden. 2.2 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Ferner kann der Kunde das Angebot auch telefonisch gegenüber dem Verkäufer abgeben. 2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen, - indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder - indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder - indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert. Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist. 2.4 Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. Zahlt der Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal angebotenen Zahlungsart, erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt. 2.5 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht. Sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Nutzerkonto im Online-Shop des Verkäufers eingerichtet hat, werden die Bestelldaten auf der Website des Verkäufers archiviert und können vom Kunden über dessen passwortgeschütztes Nutzerkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden. 2.6 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt. 2.7 Für den Vertragsschluss stehen unterschiedliche Sprachen zur Verfügung. Die konkrete Sprachauswahl wird im Online-Shop angezeigt. 2.8 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können. 2.9 Bei einer Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Verkäufer stellt unter Einbeziehung eines Altersverifikationssystems sicher, dass der Kunde das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat. Eine Übergabe der Ware erfolgt daher nur bei vorheriger erfolgreicher Prüfung des Alters und einer Authentifizierung des Kunden. 3) Widerrufsrecht 3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. 3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers. 4) Preise und Zahlungsbedingungen 4.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben. 4.2 Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt. 4.3 Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben. 4.4 Bei Auswahl der Zahlungsart „SOFORT“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden „SOFORT“). Um den Rechnungsbetrag über „SOFORT“ bezahlen zu können, muss der Kunde über ein für die Teilnahme an „SOFORT“ frei geschaltetes Online-Banking-Konto verfügen, sich beim Zahlungsvorgang entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung gegenüber „SOFORT“ bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von „SOFORT“ durchgeführt und das Bankkonto des Kunden belastet. Nähere Informationen zur Zahlungsart „SOFORT“ kann der Kunde im Internet unter https://www.klarna.com/sofort/ abrufen. 5) Liefer- und Versandbedingungen 5.1 Bietet der Verkäufer den Versand der Ware an, so erfolgt die Lieferung innerhalb des vom Verkäufer angegebenen Liefergebietes an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich. 5.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung. 5.3 Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. Handelt der Kunde als Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Abweichend hiervon geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch bei Verbrauchern bereits auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat, wenn der Kunde den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt mit der Ausführung beauftragt und der Verkäufer dem Kunden diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat. 5.4 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet. 5.5 Bietet der Verkäufer die Ware zur Abholung an, so kann der Kunde die bestellte Ware innerhalb der vom Verkäufer angegebenen Geschäftszeiten unter der vom Verkäufer angegebenen Adresse abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet. 5.6 Gutscheine werden dem Kunden wie folgt bereitgestellt: - per E-Mail - postalisch 6) Eigentumsvorbehalt Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor. 7) Mängelhaftung (Gewährleistung) Soweit sich aus den nachfolgenden Regelungen nichts anderes ergibt, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Hiervon abweichend gilt bei Verträgen zur Lieferung von Waren: 7.1 Handelt der Kunde als Unternehmer, - hat der Verkäufer die Wahl der Art der Nacherfüllung; - beträgt bei neuen Waren die Verjährungsfrist für Mängelrechte ein Jahr ab Ablieferung der Ware; - sind bei gebrauchten Waren die Mängelrechte ausgeschlossen; - beginnt die Verjährung nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt. 7.2 Die vorstehend geregelten Haftungsbeschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht - für Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden, - für den Fall, dass der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen hat, - für Waren, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben, - für eine ggf. bestehende Verpflichtung des Verkäufers zur Bereitstellung von Aktualisierungen für digitale Produkte, bei Verträgen zur Lieferung von Waren mit digitalen Elementen. 7.3 Darüber hinaus gilt für Unternehmer, dass die gesetzlichen Verjährungsfristen für einen ggf. bestehenden gesetzlichen Rückgriffsanspruch unberührt bleiben. 7.4 Handelt der Kunde als Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, trifft ihn die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Unterlässt der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt. 7.5 Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche. 8) Haftung Der Verkäufer haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt: 8.1 Der Verkäufer haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt - bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, - bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, - aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist, - aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz. 8.2 Verletzt der Verkäufer fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Verkäufer nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. 8.3 Im Übrigen ist eine Haftung des Verkäufers ausgeschlossen. 8.4 Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Verkäufers für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter. 9) Einlösung von Aktionsgutscheinen 9.1 Gutscheine, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend "Aktionsgutscheine"), können nur im Online-Shop des Verkäufers und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden. 9.2 Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt. 9.3 Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich. 9.4 Bei einer Bestellung können auch mehrere Aktionsgutscheine eingelöst werden. 9.5 Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom Verkäufer nicht erstattet. 9.6 Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden. 9.7 Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst. 9.8 Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt. 9.9 Der Aktionsgutschein ist nur für die Verwendung durch die auf ihm benannte Person bestimmt. Eine Übertragung des Aktionsgutscheins auf Dritte ist ausgeschlossen. Der Verkäufer ist berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die materielle Anspruchsberechtigung des jeweiligen Gutscheininhabers zu prüfen. 10) Einlösung von Geschenkgutscheinen 10.1 Gutscheine, die über den Online-Shop des Verkäufers käuflich erworben werden können (nachfolgend "Geschenkgutscheine"), können nur im Online-Shop des Verkäufers eingelöst werden, sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt. 10.2 Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar. Restguthaben werden dem Kunden bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben. 10.3 Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich. 10.4 Bei einer Bestellung können auch mehrere Geschenkgutscheine eingelöst werden. 10.5 Geschenkgutscheine können nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden. 10.6 Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden. 10.7 Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst. 10.8 Der Geschenkgutschein ist nur für die Verwendung durch die auf ihm benannte Person bestimmt. Eine Übertragung des Geschenkgutscheins auf Dritte ist ausgeschlossen. Der Verkäufer ist berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die materielle Anspruchsberechtigung des jeweiligen Gutscheininhabers zu prüfen. 11) Anwendbares Recht Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. 12) Alternative Streitbeilegung Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit. Copyright-Hinweis: Diese AGB wurden von den Fachanwälten der IT-Recht Kanzlei erstellt und sind urheberrechtlich geschützt (https://www.it-recht-kanzlei.de) Stand: 14.06.2025, 23:24:52 Uhr